Bookbot

Macht und Imagination

En savoir plus sur le livre

Die Monographie dokumentiert die literarische Herausbildung der frühneuzeitlichen Subjektivität und Autorschaft in kreativer Auseinandersetzung mit dem absolutistischen System der Überwachung. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die biographische und historiographische Prosa, die Dramen und Traktate Fulke Grevilles (1554 - 1628), eines von der deutschen Literaturwissenschaft weitgehend unbearbeiteten Shakespeare-Zeitgenossen, Sidney-Freundes und Staatsmannes. Aus den Perspektiven der Hermeneutik und der Diskursanalyse untersucht die Autorin Grevilles Internalisierung absolutistischer Diskurskontrolle als Quelle der hochgradigen Mehrdeutigkeit und Dialogizität seiner Schriften. Sie erforscht literarische Strategien hinsichtlich ihrer diskreten Kommunikation brisanter politischer und poetologischer Positionen im Kontext absolutistischer Diskurskontrolle. In diesem Zusammenhang thematisiert die Monographie das Problem der frühneuzeitlichen Textverbreitungspraxis.

Achat du livre

Macht und Imagination, Katrin Röder

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer