Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Historische Ontologie

En savoir plus sur le livre

'Einige unserer philosophischen Probleme mit Begriffen sind das Ergebnis ihrer Geschichte', behauptet Ian Hacking. Damit sagt er in einem Satz, was sein Projekt einer historischen Ontologie ausmacht: Sie ist Untersuchung von Begriffen im Sinne der Cambridger Sprachanalyse und gleichzeitig Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte. Für dieses Projekt macht sich Hacking auch einige Einsichten von Michel Foucault zunutze. Auf diese Weise verbindet er Foucaultsche Archäologie des Wissens und Wittgensteinsche Therapie von Sprachverwirrungen. Er macht deutlich, dass viele unserer Überzeugungen von den Stilen der Rationalität abhängen, in denen sie begründet werden. Hacking verabschiedet, ähnlich wie Nelson Goodman, in seinem nicht subjektivistischen Nominalismus und Relativismus die Idee einer einzigen ewigen Wahrheit. So vermeidet er die Unplausibilitäten des sozialen Konstruktivismus und wird gleichzeitig der Vielfalt historisch gewachsener menschlichen Denkweisen und Argumentationsformen gerecht. Ian Hacking, der vor allem als Wissenschaftshistoriker der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Psychiatrie bekannt geworden ist, hat in diesem Band Aufsätze versammelt, die das Programm, die Quellen und viele der zentralen Themen seiner Arbeit repräsentieren. Auf diese Weise bietet das Buch eine exzellente Einführung in seine Philosophie.

Achat du livre

Historische Ontologie, Ian Hacking

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer