
En savoir plus sur le livre
Mit dem Siegeszug des Internets sind öffentliche Verwaltungen in einen Innovationssog geraten, dem sie sich nicht entziehen können. Der Entwicklungsstand in Deutschland ist im internationalen Vergleich jedoch bescheiden und weist in vielen Bereichen Defizite auf. Trotz einiger Fortschritte durch Programme wie bundonline 2005 verlieren viele Experten die Bundesrepublik im internationalen Vergleich weiter aus den Augen. Es wird berichtet, dass die Gestaltungspotentiale des Internets von den Verwaltungen nicht ausreichend genutzt werden, sowohl im internen Prozessmanagement als auch in der internetbasierten Kooperation mit anderen Verwaltungen. Vor diesem Hintergrund versucht der Sammelband, die aktuelle Situation sowie zukünftige Herausforderungen und Perspektiven für die Verwaltungen zu beleuchten. Besonders betont wird der Bereich Geodaten und Geoinformatik, der auf verschiedenen administrativen Ebenen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Darüber hinaus werden weitere relevante Themen im Kontext des eGovernments behandelt. Die rechtlichen und sicherheitstechnischen Dimensionen, die Transfermöglichkeiten von eGovernment-Anwendungen und die Rolle der Hochschulen im Innovationsprozess verdeutlichen die thematische Vielfalt des Bandes. Diese Auswahl bietet zahlreiche Zusammenhänge und Perspektiven für spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Achat du livre
eGovernment und die Zukunft der öffentlichen Verwaltung, Hardy Pundt
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .