Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Côte d'́Azur

En savoir plus sur le livre

Die Côte d’Azur ist ein künstliches Konstrukt, erfunden vom französischen Schriftsteller Stephen Liégeard, der 1887 ein Buch über diesen Küstenstreifen veröffentlichte. Liégeards Côte d’Azur erstreckt sich von Hyères bis Menton, wobei Menton als östliches Ende unumstritten bleibt. Die westliche Grenze ist umstritten: Traditionelle Ansichten sehen sie bei Cannes, während andere sie bis St-Tropez oder sogar Toulon definieren. Klaus und Erika Mann dehnten sie 1931 bis nach Marseille aus. Diese sonnige Küste zog nicht nur Schriftsteller wie Mann und Lion Feuchtwanger an, sondern auch viele Künstler wie Matisse, Renoir, Picasso und Chagall. Die ersten Erholungssuchenden waren britische Adelige, die bereits im 19. Jahrhundert dem kalten Klima Englands entfliehen wollten. Bald folgten Schauspieler, Rennfahrer und Stahl-Barone, während Hollywood die Region entdeckte. Die Illusion von Harmonie und Schönheit zieht bis heute Urlauber an, wobei die Côte d’Azur heute ein dicht besiedelter Raum ist, wo Tourismus und Industrie koexistieren. Die Klientel hat sich gewandelt: Neben Promis und VIPs reisen auch immer mehr Urlauber aus Osteuropa an. In der Nebensaison findet man jedoch auch ruhige, traumhafte Plätze. Der informative Guide bietet eine Übersicht über Sehenswürdigkeiten, regionale Besonderheiten und nützliche Tipps sowie eine ausfaltbare Landkarte.

Achat du livre

Côte d'́Azur, Manuela Blisse

Langue
Année de publication
2012
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer