Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Potenzialwachstum in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Das schwache Wirtschaftswachstum in Deutschland ist weniger Ausdruck eines konjunkturellen Problems als vielmehr Folge einer längerfristigen Abschwächung der fundamentalen Wachstumskräfte. Auf Dauer hat das niedrige Potenzialwachstum in Deutschland schwerwiegende Konsequenzen: Es schwächt die Wohlstandsentwicklung, verstärkt das Arbeitsmarktproblem und lässt die Investitionsneigung sinken. Ein Ausweg aus diesem Dilemma ist nur durch entschlossene Wirtschaftsreformen möglich, die die Wachstumskräfte langfristig stärken. Erforderlich sind Maßnahmen, die das Arbeitsvolumen erhöhen, die Investitionen steigern sowie die Rahmenbedingungen für einen effizienten Einsatz der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital verbessern. 1. Theoretischer Hintergrund 1.1 Was ist das Produktionspotenzial? 1.2 Das Produktionspotenzial als Instrument der Konjunkturanalyse 1.3 Das Produktionspotenzial als Orientierungsgröße der Wirtschaftspolitik 2. Daten zum Potenzialwachstum in Deutschland 3. Ursachen für das schwache Potenzialwachstum in Deutschland 4. Konsequenzen eines niedrigen Potenzialwachstums 5. Stärkung des Potenzialwachstums 5.1 Arbeitsvolumen erhöhen 5.2 Investitionen steigern 5.3 Produktivitätsbezogene Faktoren verbessern 6. Fazit

Achat du livre

Potenzialwachstum in Deutschland, Manfred Weber

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer