Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Transfergesellschaften

En savoir plus sur le livre

Transfergesellschaften sind ein wichtiges Instrument der aktiven Arbeitsmarktpolitik, das darauf abzielt, von Entlassung bedrohte Beschäftigte in neue Arbeitsverhältnisse oder Qualifizierungsmaßnahmen zu vermitteln, bevor sie arbeitslos werden. Ziel ist es, beschäftigungswirksame Maßnahmen zu fördern, anstatt hohe Abfindungen zu zahlen, und dies geschieht gemäß dem Sozialgesetzbuch III. Transfergesellschaften haben sich als sozialverträgliche Alternative zum Arbeitsplatzabbau etabliert und genießen hohe Akzeptanz. In diesem Sammelband wird die arbeitspolitische Aktivität der Transfergesellschaften aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der erste Teil behandelt die Grundlagen und die Idee der präventiven Arbeitsmarktpolitik, während ein weiterer Schwerpunkt auf den rechtlichen Fragen der Anwendbarkeit und Förderfähigkeit liegt. Zudem wird anhand des Beispiels Nordrhein-Westfalen gezeigt, wie sich der Beschäftigtentransfer entwickelt hat. Das Buch gilt als aktuelles Standardwerk zu Transfergesellschaften und richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen und Transfergesellschaften, Betriebsräte, Gewerkschafter, Insolvenzverwalter sowie an alle, die sich für arbeitsmarktpolitische Themen interessieren.

Édition

Achat du livre

Transfergesellschaften, Siegfried Backes

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer