
En savoir plus sur le livre
Als 'jüdische Kleingemeinde mit grosser Tradition' feierte die Israelitische Gemeinde Winterthur (IGW) vor einigen Jahren ihren 100. Geburtstag. In der Stadt gibt es zwar keine ehrwürdige Synagoge und keine auffällig orthodoxen Juden, jedoch weist Winterthur eine tief verwurzelte jüdische Vergangenheit auf, die weit vor die Gründung der IGW im Jahr 1886 zurückreicht. Diese 'Cultusgenossenschaft', gegründet von acht Juden, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der wechselvollen Geschichte der Winterthurer Juden, die von Ausgrenzung und Diskriminierung, aber auch von Emanzipation, Assimilation und kultureller Bereicherung geprägt ist. Das 120-Jahr-Jubiläum der IGW bietet dem Historischen Verein Winterthur die Gelegenheit, die weitgehend unbekannte Geschichte des jüdischen Winterthur zu beleuchten. Die Erzählungen von Hausierern und Unternehmern, elsässischen und russischen Zuwanderern sowie religiösen und säkularen Menschen werfen Fragen zu Identität, Ausgrenzung und Vorurteilen auf und verknüpfen Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Lebens in Winterthur. Mit Beiträgen von verschiedenen Autoren wird diese facettenreiche Geschichte umfassend aufgearbeitet.
Achat du livre
Das jüdische Winterthur, Waltraut Bellwald
- Langue
- Année de publication
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .