Bookbot

Qualitätssicherung im E-learning

En savoir plus sur le livre

Die Autoren dieser Publikation widmen sich der Fragestellung, ob es einer neuen Qualitätssicherung mediengestützter Lernarrangements bedürfe - und wie diese gestaltet sein kann: Mit E-Learning und Blended Learning sind sehr hohe Qualitätsansprüche verbunden, die Erwartungen aus der Perspektive der Wirtschaft zielen insbesondere auf effiziente und effektive Lernangebote, die in weiterer Folge die Wettbewerbsfähigkeit steigern sollen. Effektivität und Effizienz sind aber auch bei Hochschulen von großem Interesse, begleitet von einem bildungsrelevanten Qualitätsbegriff. Wie die einzelnen Beiträge dieses Bandes zeigen, erweist sich die betrachtete Thematik der Qualitätssicherung im E-Learning als überaus facettenreich, dies macht auch eine einheitliche Diskussion der Konstrukte Qualität und Qualitätssicherung schwierig. Der Bogen, der über die einzelnen Beiträgen gespannt wird, zieht sich von Arbeiten über die Diskussion von Qualitätssicherung an Hochschulen und in der Wirtschaft, über die Beschreibung von Qualitätssicherungs-Modellen mit den Schwerpunkten Qualitätsideale, Zielgruppe, konzeptionelle Grundlagen, Instrumente, organisatorische Verankerung bis hin zur Bilanz erster Erfahrungen mit Qualitätssicherung, sowie zu praktischen Beispielen und Implementierungsstrategien.

Achat du livre

Qualitätssicherung im E-learning, Alexandra Sindler

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer