Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Bedeutung der "Geschichtlichkeit" für die geisteswissenschaftliche Pädagogik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Was bezeichnet der Begriff „Geschichtlichkeit“ und welche Bedeutung hat er für die Geisteswissenschaftliche Pädagogik, das erste „Wissenschaftsparadigma“ der Erziehungswissenschaft? Diesen beiden Fragen geht dieses Buch auf den Grund und liefert so gleichzeitig eine Einführung in die Theorie der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik, wie sie sich in der Zeit der Reformpädagogik herausgebildet hat. Auf der Basis einer genauen Analyse der Quellen wird gezeigt, was Dilthey als der „Ahnherr“ der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik unter Geschichtlichkeit verstand und wie wichtig dieses Konzept ist bei der Begründung der sich von der Philosophie zunehmend emanzipierenden Pädagogik mit ihren charakteristischen Merkmalen: Kritik an überkommenen pädagogischen Konzepten, relative Autonomie von Erziehung und Pädagogik, Pädagogischer Bezug und Theorie-Praxis-Verhältnis.

Achat du livre

Die Bedeutung der "Geschichtlichkeit" für die geisteswissenschaftliche Pädagogik, Stefanie Mauder

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer