Bookbot

Wahlen, Parlamente und Elitenkonflikte

En savoir plus sur le livre

Die Ursprünge lateinamerikanischer Parteien reichen weit ins 19. Jahrhundert zurück. Dennoch hat die Geschichtswissenschaft die Entwicklung von Wahlen, Parlamenten und Parteien in dieser Region lange Zeit nicht untersucht. Gründe dafür waren die in Lateinamerika oft schwierigen Archivverhältnisse und der Einfluss politikwissenschaftlicher Hypothesen, die den lateinamerikanischen Gesellschaften des 19. Jahrhunderts demokratische Verfahrensweisen absprachen. In Wahrheit unterschieden sich die historischen Abläufe keineswegs so grundsätzlich. Selbst zunächst eher autoritär regierte Staaten wie Paraguay ordnen sich in eine breite Entwicklungsgeschichte ein. Die beiden traditionellen paraguayischen Parteien, der Partido Liberal und der Partido Colorado, wurden bereits 1887 gegründet und dominieren bis heute die Politik des Landes. Diese Untersuchung belegt, dass sie nach denselben Mechanismen entstanden wie die meisten Parteien Europas und Nordamerikas – jedoch mit einem Geburtsfehler, der sie von vielen Parteien des Nordens unterscheidet. Dieser ist dafür verantwortlich, dass weder die frühe Gründung der Parteien noch ihre Langlebigkeit zu einer echten Demokratisierung Paraguays geführt haben.

Achat du livre

Wahlen, Parlamente und Elitenkonflikte, Jens Meyer-Aurich

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer