
En savoir plus sur le livre
Fünf Jahre nach dem 11. September 2001 ist al-Qaida schwerer einzuschätzen denn je. Das Netzwerk lernt ständig dazu und nutzt das Internet als effektives Werkzeug, das keine andere Terrorgruppe zuvor hatte. Yassin Musharbash, der sich intensiv mit al-Qaida beschäftigt und weltweit Kontakte zu Terror-Experten pflegt, beschreibt, wie die Gruppe professioneller und offener geworden ist. Im Internet wird offen über Ideologie und Strategie diskutiert, und das Know-how für Anschläge ist leicht zugänglich. Eine zentrale Lenkung ist kaum noch vorhanden; jeder kann im Namen al-Qaidas aktiv werden, was die Grenzen zwischen Kadern und Sympathisanten verwischt. Für neue Anhänger dient das Internet als Fernuniversität und Trainingscamp. Musharbash hat die Online-Aktivitäten der Dschihadisten verfolgt, mit Aktivisten kommuniziert und deren Sympathisanten im Nahen Osten getroffen. Er nutzt seine Erfahrungen und schwer zugängliche arabische Quellen, um drängende Fragen zu beantworten: Wer oder was ist al-Qaida heute? Wie argumentiert die Bewegung? Ist der Irak das neue Afghanistan? Wie groß ist die Bedrohung für Deutschland? Musharbash bewertet die Dokumente und zeigt, warum die Verwirklichung einer religiösen Utopie für die Terroristen oberste Priorität hat. Um das gesamte Bild zu verstehen, ist es wichtig, auch die Sicht al-Qaidas auf die arabische Welt zu berücksichtigen.
Achat du livre
Die neue al-Qaida, Yassin Musharbash
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.