Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES)

Paramètres

  • 190pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das vorliegende Training beruht auf einem stress- und ressourcentheoretischen Ansatz. Danach entstehen die elterlichen Erziehungsschwierigkeiten nicht aus einer allgemeinen Unfähigkeit, sondern aus Überlastung und ungenutzten Verhaltensmöglichkeiten. Dementsprechend setzt das Training an den Hauptbelastungen der Familie an. Sind die Hausaufgaben »nervig«? Will das Kind am Abend nicht ins Bett? Befolgt das Kind die Anweisungen der Eltern nicht? Die Eltern werden in sechs Sitzungen darin angeleitet, wie sie ihr »schwieriges Kind« in den wichtigsten »familiären Standardsituationen« besser anleiten können. In der Gruppe lernen sie beispielsweise ihre eigenen Stärken zu sehen, genaue Anweisungen zu geben, das Kind durch Lob und Tadel zu lenken und die Hausaufgaben nach einem vorgegebenen Plan machen zu lassen. Schließlich werden sie darin beraten, wie sich die Familie neu und besser zusammenfinden kann. Das Buch schildert nicht nur den theoretischen Hintergrund des Konzeptes, sondern gibt auch eine genaue Anleitung zum Training und enthält alle Materialien.

Édition

Achat du livre

Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES), Gerhard W. Lauth

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer