Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Psychosoziale ressourcenorientierte Diagnostik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das psychosoziale Diagnostiksystem PREDI erfasst nicht nur Störungen und Probleme, sondern darüber hinaus auch personale Ressourcen im Sinne von Stärken und gesunden Anteilen eines Klienten/Patienten sowie auch motivationale Aspekte der Veränderungsbereitschaft. Es stellt eine Ergänzung zum herkömmlichen Diagnostiksystem der ICD im psychosozialen Bereich dar. Zentrales Instrument ist die PREDI-Kurzdiagnose bestehend aus 16 Ratingskalen in neun Lebensbereichen, die nach den Aspekten Problembelastung, Ressourcen und Veränderungsziele beurteilt werden. Hinzu kommt eine Kriterienliste, die der Konkretisierung des jeweiligen individuellen Rating-Wertes der Problem- und Ressourcenbeurteilung dient. Zur Bestimmung von Reliabilität und Validität wurde eine empirische Studie durchgeführt und weitere Untersuchungen sind im Stadium der Auswertung. Mit PREDI liegt ein Erhebungsinstrument zur Erfassung der Lebenslage eines Klienten oder Patienten im psychosozialen Bereich vor. Es dient der Hilfe- und Therapieplanung bei psychosozialen und psychischen Störungen und Problemen. Für eine darüber hinaus gehende detaillierte Erfassung der Lebenslage in jeder der neun Lebensbereiche wurden Module als Feindiagnose entwickelt, die optional in Abhängigkeit von Fragestellung und Aufgabenfokus eingesetzt werden können.

Achat du livre

Psychosoziale ressourcenorientierte Diagnostik, Heinrich Küfner

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer