Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zehn Jahre Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie in Dresden

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 2006 feiert die Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ihr zehnjähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wird eine Bilanz der Arbeit von 1996 bis 2006 gezogen. Eine zentrale Aufgabe der Abteilung ist die Ausbildung von Medizinstudierenden. Mit der Novellierung der Ärztlichen Approbationsordnung und der Einführung eines neuen Gegenstandskatalogs wurden die Lehrverpflichtungen erhöht, was zu umfangreichen inhaltlichen Veränderungen führte, um die Lehrveranstaltungen dem „Dresdner Integratives Problem-/Praxis-/Patienten-Orientiertes Lernen“ (DIPOL®) anzupassen. Über 30 Forschungsprojekte, darunter mehrere drittmittelgeförderte, werden von den Mitarbeitenden bearbeitet. Die Forschungsschwerpunkte umfassen Familie, Angehörige und Krankheit, psychosoziale Faktoren in der medizinischen Behandlung, psychische Aspekte bei Krankheitsentstehung und -verlauf sowie Evaluation und berufliche Sozialisation. Der Bericht stellt die Projekte mit Kurzbeschreibungen vor und dokumentiert mehr als 12 Promotionen und 33 psychologische Diplomarbeiten. Zudem entstanden zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und auf Kongressen. Abschließend informiert der Bericht über die Mitarbeitenden der Abteilung, die Patientenbetreuung am Universitätsklinikum sowie die ausgerichteten wissenschaftlichen Tagungen und Kongresse.

Achat du livre

Zehn Jahre Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie in Dresden, Friedrich Balck

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer