Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Rule of law"

En savoir plus sur le livre

Die Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Rechtssicherheit in Entwicklungs- und Friedensprozessen wird in verschiedenen Beiträgen untersucht. Michael Bothe beleuchtet die Verbindung zwischen Rechtsstaatlichkeit und internationalen Verrechtlichungsprozessen als Quellen für Frieden und Entwicklung. Andreas Mehler beschreibt die Herausforderungen, die auf dem Weg zur Friedensentwicklung durch Rechtsstaatlichkeit und Rechtssicherheit entstehen. Peter Wittig thematisiert den Rechtsstaatsaufbau nach Konflikten, während Dieter Magsam die Rolle des Rechts als Mittel der Versöhnung anhand der rechtlichen Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in Ruanda analysiert. Monika Klinger behandelt den Aufbau von Rechts- und Justizsystemen in Post-Konflikt-Situationen. Almut Schröder definiert Mindeststandards von Rechtsstaatlichkeit in Entwicklungssituationen. Volker Nerlich diskutiert die Rolle des Internationalen Strafgerichtshofs in der Förderung rechtsstaatlicher Strukturen. Berichte aus verschiedenen Arbeitsgruppen thematisieren Standards von Rechtsstaatlichkeit, den kulturellen Kontext, Menschenrechte, Zivilgesellschaft, Rechtsberatung und Geschlechterfragen. Hanna Beate Schöpp-Schilling thematisiert die Rolle von Frauen in Konfliktprävention und -lösung im Rahmen von CEDAW und Sicherheitsratsresolution 1325.

Achat du livre

"Rule of law", Jörg Calließ

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer