Bookbot

Das Partizipium Präteriti im Tocharischen

En savoir plus sur le livre

Diese Arbeit ist die erste systematische Darstellung des Partizipium Praeteriti im Tocharischen. Das Tocharische ist eine indogermanische Sprache, die im 1. Jahrtausend n. Chr. in Chinesisch-Turkestan gesprochen wurde. Forschungen zum tocharischen Verbalsystem sind insofern von besonderem Interesse für die vergleichende Sprachwissenschaft, als das Tocharische im Bereich der Formenbildung, vor allem im Verbalsystem, besonders altertümliche Züge zeigt, die für Fragen der Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache von Bedeutung sind. Daher erbringt diese Arbeit auch über den Bereich des Tocharischen hinaus neue Erkenntnisse im Bereich von Phonologie, Morphologie und Semantik des Indogermanischen. Die relevanten Belegstellen der Partizipia Praeteriti aus veröffentlichten und z. T. auch unveröffentlichten Manuskripten werden analysiert, übersetzt und die Formen klassifiziert. Der Autor untersucht die Herkunft dieser Bildungen und legt dabei besonderen Wert auf die genaue Nachzeichnung der einzelnen Schritte vom Urindogermanischen über das Urtocharische und die Vorstufen von Tocharisch A und B sowie auf die Muster, nach denen Analogien stattgefunden haben. Im Zuge der Analyse der Belegstellen beleuchtet der Autor die Gebrauchsweisen der Partizipia Praeteriti und liefert damit einen Beitrag zur tocharischen Syntax. Das Werk schließt zudem eine Diskussion der für die tocharischen Verbalwurzeln vorgeschlagenen Etymologien ein und ist ein essentieller Baustein für ein umfassendes Verballexikon des Tocharischen.

Achat du livre

Das Partizipium Präteriti im Tocharischen, Haruyuki Saitō

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer