Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sepp Larch: vom Gesäuse in den Karakorum

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Am 7. Juli 1956 kämpfen drei Männer durch die steile Eisflanke des Gasherbrum II im Karakorum. Expeditionsleiter Fritz Moravec sinkt erschöpft im Schnee des Gipfels, während Sepp Larch und Hans Willenpart sich umarmen. Ursprünglich nur zum Spuren vorgesehen, haben sie sich im harten Wettkampf innerhalb der Mannschaft durchgesetzt. Nach Nanga Parbat 1953 und Cho Oyu 1954 stehen die beiden Österreicher zum dritten Mal als Erstbesteiger eines Achttausenders auf dem Gipfel. Sepp Larch, geboren am 28. Juli 1930 in Bozen und aufgewachsen in Weyer, gilt als einer der besten Kletterer der Ostalpen und wird in einem Atemzug mit Hermann Buhl und Sepp Jöchler genannt. Im Laufe seiner Karriere erreicht er zahlreiche Erstbegehungen, darunter die direkte Peternscharten-Nordwand im Gesäuse 1950 und die Dachl-Rosskuppe-Nordwand im Winter 1954. 1952 bezwingt er mit Karl Winter die Eiger-Nordwand und 1954 folgt die achte Begehung der Matterhorn-Nordwand. Sein größter Erfolg bleibt jedoch die Erstbesteigung des 8.035 Meter hohen Gasherbrum II im Jahr 1956, der ihn zu einer anerkannten Größe im Bergsteigen macht.

Achat du livre

Sepp Larch: vom Gesäuse in den Karakorum, Adolf Brunnthaler

  • Traces d'humidité / éclaboussures
Langue
Année de publication
2006,
État du livre
Abîmé
Prix
3,96 €

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.