Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Auf dem Weg zum europäischen Zivilgesetzbuch

Paramètres

  • 89pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Es stellt sich heute die Frage, ob es möglich und geboten ist, für Europa ein Europäisches Zivilgesetzbuch (EuZGB) zu schaffen, um den Anforderungen an ein Europäisches Privatrecht im 21. Jahrhundert gerecht zu werden. Das Projekt eines »European Civil Code« wird nicht mehr nur als beflügelnde Vision für die nächsten Jahrzehnte begriffen, sondern steht auf der aktuellen politischen Tagesordnung. Die Entwicklung eines Europäischen Schuldrechts könnte einerseits ein wichtiges politisches Signal sein, ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur inneren Einheit. Andererseits würden entsprechend weit reichende Eingriffe in die geltenden nationalen Schuldrechtsordnungen zwangsläufig zu Irritation, Verlust an Rechtssicherheit und hohen Anpassungskosten führen. Die Entwicklung eines Europäischen Zivilgesetzbuches berührt die jeweilige nationale »juristische Identität«. Das vorliegende Buch versteht sich als kritischer und konstruktiver Beitrag zu der unvermeidbaren Diskussion über die Entstehung eines Europäischen Zivilgesetzbuches. Die Autoren argumentieren dabei aus anwaltspraktischer und rechtspolitischer Sicht. Sie zeigen die Probleme auf, die sich heute aus dem Nebeneinander von mitgliedsstaatlichen und gemeinschaftsrechtlichen Vorschriften sowie privatrechtsrelevanten Regelungen internationaler Verträge ergeben.

Achat du livre

Auf dem Weg zum europäischen Zivilgesetzbuch, Klaus-Heiner Lehne

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer