Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die neue Schuleingangsphase als Thema der Schulentwicklung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Neue Schuleingangsphase gilt als derzeit größte Herausforderung der Grundschulreform. So wird aktuell in nahezu allen Bundesländern eine Neustrukturierung des Schulanfangs diskutiert und vielerorts auf unterschiedlichste Weise erprobt und evaluiert. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Situation von 17Grundschulen, die sich in einem Zeitraum von drei Jahren gemeinsam auf die Neue Eingangsphase vorbereiteten. Ziel der Studie war es, die jeweiligen Schulentwicklungsprozesse zu analysieren und somit Aussagen über förderliche Bedingungen bei der schulinternen und schulübergreifenden Vorbereitung auf die Neue Eingangsphase treffen zu können. Die quantitativen und qualitativen Ergebnisse dieser Untersuchung werden im vorliegenden Buch vorgestellt. Hierbei werden nicht nur Antworten auf die Frage nach günstigen Bedingungen einer Neuen Eingangsphase präsentiert, sondern es werden auch nützliche Hinweise und Empfehlungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis von Lehrerinnen und Lehrern gegeben, die sich mit verschiedenen Aspekten des jahrgangsgemischten Lernens und Unterrichtens am Schulanfang beschäftigen. So werden in Einzelbeiträgen unter anderem die Themen Helfen Lernen, Förderdiagnostik, Einstellungen zu Heterogenität und Lernen sowie Sichtweisen der Kinder auf jahrgangsgemischtes Lernen vorgestellt.

Achat du livre

Die neue Schuleingangsphase als Thema der Schulentwicklung, Nicole Kastirke

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer