Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kunst und Technik psychoanalytischer Therapien

En savoir plus sur le livre

In Kunst und Technik psychoanalytischer Therapien beleuchtet Lichtenberg das Handwerk des Psychotherapeuten im Kontext moderner Patienten, die oft unsichere Bindungserfahrungen und Ängste bezüglich Sicherheit und Retraumatisierung mitbringen. In zehn Kapiteln präsentiert er verschiedene Leitlinien für die therapeutische Technik. Das Werk richtet sich an Psychotherapeuten und Psychoanalytiker und bietet eine meisterhafte Darstellung, wie der Forschergeist mit 'ausdauernder Entschlossenheit' das Handwerk der Psychotherapie prägt. Lichtenberg betont, dass der therapeutische Erfolg stark von der systematischen Anwendung empathischer Wahrnehmung abhängt, die sowohl implizite als auch explizite Auswirkungen hat. Durch die Fähigkeit, das Erleben der Patienten aus deren Perspektive zu betrachten, schaffen Therapeuten eine umfassende Erinnerungsbank, die sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart umfasst. Sie halten das Schema ihrer Patienten präsent, um die Kommunikation in jeder Sitzung besser zu verstehen und darauf zu reagieren. Dies ermöglicht subtile Anpassungen in Formulierungen, Tonfall und Gestik. Außerdem können Therapeuten ihren Patienten das gewonnene Bild präsentieren, um es bestätigen oder revidieren zu lassen. Die Kapitel umfassen Themen wie das Schaffen eines fördernden Umfelds, Einfühlung, Affekte, die Bedeutung der Kommunikation, narrative Strukturen, Selbstwahrnehmung der Therapeuten, Modellszenen und die Evaluierung de

Achat du livre

Kunst und Technik psychoanalytischer Therapien, Joseph D. Lichtenberg

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer