Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Richard I. Löwenherz

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

2007 jährt sich der 850. Geburtstag von Richard I. Löwenherz, einem Herrscher, dessen Bekanntheitsgrad und eindimensionale Beurteilung bemerkenswert sind. Sein spektakulärer Kreuzzug gegen Sultan Saladin und seine Gefangenschaft in Deutschland machten ihn zum Mythos, der als archetypischer Kriegsheld und leichtfertiger Abenteurer wahrgenommen wird. Hinter diesen Klischees verbirgt sich jedoch ein komplexer Akteur, dessen Politik im heterogenen Angevinischen Reich von Schottland bis zu den Pyrenäen weit über militärische Fähigkeiten hinausging. Richard I. nutzte geschickte Diplomatie und intensive Propaganda, um das europäische Bündnissystem zu verändern und wurde 1197/98 zum mächtigsten Herrscher des Kontinents. Sein Einfluss auf die Geschichte des deutschsprachigen Raumes war erheblich, besonders als Königsmacher für Otto IV., den einzigen Welfen auf dem römisch-deutschen Kaiserthron. Zudem förderte er die Troubadourkunst, die den deutschen Minnesang prägte, und zeigte sich als talentierter Poet und intellektueller König mit breiten wissenschaftlichen Interessen. Die Biografie beleuchtet auch weniger bekannte Aspekte seines Lebens, wie Herrscherkult, Imagebildung und seine Rolle als Machtpolitiker, und präsentiert ihn als charismatische, rätselhafte Schlüsselfigur einer entscheidenden Epoche der europäischen Geschichte.

Achat du livre

Richard I. Löwenherz, Robert-Tarek Fischer

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.