Bookbot

Beitrag zur deterministischen Lebensdauerabschätzung von Werkzeugen der Kaltmassivumformung

En savoir plus sur le livre

Hochbeanspruchte Werkzeuge der Kaltmassivumformung fallen hauptsächlich durch Werkstoffermüdung im Kurzzeitfestigkeitsbereich aus. Basierend auf dem örtlich Konzept der Betriebsfestigkeitsrechnung wird in diesem Buch eine deterministische Methode zur Lebensdauerabschätzung bis zur Rissinitiierung von Kaltmassivumformwerkzeugen aus modernen hochfesten pulvermetallurgischen Werkzeugstählen vorgestellt. Zur Entwicklung eines Schädigungsparameters werden PM-Werkzeugstähle in statischen und dynamischen ein- und mehrachsigen Werkstoffversuchen charakterisiert, die Ergebnisse werden vorgestellt und analysiert. Es wird gezeigt, wie sich die der FEM-Rechnung anschließende Schädigungsrechnung vollständig in eine bestehende FEM-Programmumgebung integrieren lässt. Die rechnerische Lebensdauerabschätzung kann somit bei der Beurteilung von Konstruktionsvarianten von Kaltmassivumformwerkzeugen angewandt und im industriellen Entwicklungsprzess eingesetzt werden.

Achat du livre

Beitrag zur deterministischen Lebensdauerabschätzung von Werkzeugen der Kaltmassivumformung, Markus Meidert

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer