Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Arbeit - Körper - Öffentlichkeit

Paramètres

  • 509pages
  • 18 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wie lebten Frauen nichtbürgerlicher Schichten in Bern und Biel in der Zwischenkriegszeit und während des Zweiten Weltkriegs? Welche beruflichen Tätigkeiten übten sie aus, und welche sozialen Räume eröffneten sich ihnen? Die Jahre 1919 bis 1945 waren geprägt vom Versuch, das bürgerliche Geschlechter- und Gesellschaftsmodell auch in den unteren Schichten zu verankern. Dieses sah für die Frauen die Rolle als Hausfrau und Mutter vor, abhängig von Ehemann und Staat. Dies zeigte sich nicht nur in der Ausgestaltung des Sozialstaats und in den Auseinandersetzungen um die Frauenerwerbsarbeit, sondern auch in öffentlichen Diskursen über Verhütung, Sexualität, Prostitution und Abtreibung. Die Autorin untersucht, wie Frauen mit der von der Norm abweichenden sozialen Realität umgingen, wie sie sich im Erwerbsleben behaupteten und sich in den politischen Prozess einzubringen begannen.

Achat du livre

Arbeit - Körper - Öffentlichkeit, Béatrice Ziegler

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer