Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Auswirkungen des Kartellverbots auf das Standes- und Berufsrecht der verkammerten Freien Berufe

En savoir plus sur le livre

Freie Berufe sind Unternehmen im Sinne des Kartellrechts und unterliegen dessen Anforderungen. Zugleich werden sie zu einer Mitgliedschaft in Berufskammern verpflichtet, die zahlreiche Wettbewerbsrestriktionen erlassen. Das Werk untersucht zunächst das Verhältnis des Standesrechts zum GWB und unterscheidet dabei zwischen der materiellen Anwendbarkeit und der formellen Kompetenz der Kartellbehörden zum Erlass von Untersagungsverfügungen. Im EG-rechtlichen Teil werden Kriterien aufgestellt, wann das Standesrecht als nicht Art. 81 EG unterfallendes, staatliches Recht angesehen werden kann. Zudem wird erstmals eine Anwendbarkeit des Art. 86 Abs. 2 EG auf die Berufskammern bejaht. Das Buch wendet sich an Freiberufler sowie deren Standesorganisationen. Der Leser erhält konkrete Anhaltspunkte, um die Kartellrechtskonformität der ihn betreffenden Berufsordnung beurteilen zu können. Der Autor war als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht der Universität Bonn tätig. Parallel hierzu hat er für verschiedene Kanzleien gearbeitet und kennt daher den zunehmenden Wettbewerbsdruck bei Freiberuflern ebenso wie die Anforderungen des Berufsrechts aus praktischer Anschauung.

Achat du livre

Auswirkungen des Kartellverbots auf das Standes- und Berufsrecht der verkammerten Freien Berufe, Angelo Vallone

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer