Bookbot

Die forensische Verwertbarkeit der Atemalkoholanalyse im Straf- und Ordnungswidrigkeitenbereich

En savoir plus sur le livre

Die forensische Anerkennung der Atemalkoholanalyse ist seit mehreren Jahren Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion und der Rechtssprechung. Der Streit über die Verwertbarkeit der Messergebnisse resultiert aus der fraglichen Zuverlässigkeit des Messverfahrens. Frank Häcker gibt einen Überblick über die Anwendbarkeitsvoraussetzung des Messverfahrens der Atemalkoholanalyse und differenziert dabei zwischen der Anwendbarkeit im Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenbereich. Der Autor elaboriert die dem Messverfahren immanenten Fehlerquellen und setzt sich mit den möglichen Konsequenzen für den Probanden auseinander. Auf dieser Grundlage wird untersucht, ob die ermittelten Messergebnisse ohne Berücksichtigung eines Sicherheitszuschlages verwertbar sind. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet die Frage nach einer Verletzung des nemo-tenetur-Grundsatzes durch das Messverfahren der Atemalkoholanalyse. Der Autor: Jahrgang 1972, Abitur, Zivildienst, Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität zu Gießen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht.

Édition

Achat du livre

Die forensische Verwertbarkeit der Atemalkoholanalyse im Straf- und Ordnungswidrigkeitenbereich, Frank Häcker

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer