Bookbot

Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption

En savoir plus sur le livre

Vorwort zur 4. Auflage Dieses Buch hat sich mit den Auflagen entwickelt, hat aber seinen Kern bewahrt. Es geht um ein Praxis-Handbuch, das bei den ersten Schritten einer Verhaltenstherapie behilflich sein soll. Damit wendet es sich an Therapeuten und Therapeutinnen sowohl in der ambulanten Praxis und in der Klinik als auch in der Aus- und Weiterbildung. Es soll einerseits die Qualität der Verhaltensdiagnostik steigern und andererseits durch eine kluge Systematik Zeit sparen helfen. Dieses Buch dient der fachgerechten Erhebung von Befund und Anamnese, der präzisen Verhaltens- und Bedingungsanalyse sowie der Zielanalyse und Therapieplanung. Und vor allem wird auf deren schriftliche Dokumentation eingegangen. Ob nun ein Fallbericht an den Gutachter oder im Rahmen der Aus- und Weiterbildung verfasst werden soll, stets wird möglichst knapp gefasst die schriftliche Ausführung vorgeschlagen. Dazu werden viele Fallvignetten und ganze Fallbeispiele angeführt, so dass reichlich Anschauungsmaterial verfügbar ist. Die Verbindung zwischen Verhaltensdiagnostik und Qualitätsmanagement in der Psychotherapie wird in der jetzigen Auflage hergestellt, wodurch die qualitätssichernde Funktion der Verhaltensdiagnostik praktisch umsetzbar wird. Zuletzt wird noch die Möglichkeit der Computerunterstützung bei der verhaltensdiagnostischen Fallkonzeption dargestellt, die noch zahlreiche weitere Möglichkeiten eines Expertensystems beherbergt und als Software erworben werden kann (VDS-Expert).

Achat du livre

Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption, Serge K. D. Sulz

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer