Bookbot

Requirements Engineering

Auteurs

Évaluation du livre

4,5(21)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Ein Lehrbuch, das auch als Nachschlagewerk zum Thema Requirements Engineering dienen kann, ist ein gewagtes Unterfangen, denn der Sachverhalt rund um softwareintensive Systeme ist komplex: Klaus Pohl hat es mit Requirements Engineering. Grundlagen, Prinzipien, Techniken geschafft, das Requirements Engineering als Kernpunkt zur erfolgreichen Entwicklung von Software und softwareintensiven Systemen zu fassen und für den Leser umfassend und verständlich aufzubereiten. Pohl bewegt sich zwischen den beiden Schwerpunkten Forschung und Praxis: einerseits liefert er die Grundlagen, Prinzipien und Techniken, andererseits auch konkrete Beispiele, Checklisten und Handlungsanweisungen -- damit bieten sich die fast 800 Seiten sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk an. Pohl wendet sich dabei an Praktiker und Lehrende/Studierende gleichermaßen und stellt hierfür auch Empfehlungen für Lehrveranstaltungen auf seiner Website zum Buch bereit. Mit Requirements Engineering. Grundlagen, Prinzipien, Techniken legt Klaus Pohl ein umfassendes Lehr- und Nachschlagewerk zur Theorie und Praxis des Requirements Engineering vor -- so weit ist vor ihm noch keiner gegangen -- vor allem nicht so erfolgreich. --Wolfgang Treß

Achat du livre

Requirements Engineering, Klaus Pohl

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,5
Très bien
21 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.