Bookbot

Krieg der Zeichen?

En savoir plus sur le livre

Ist Religion in individuellen oder gesellschaftlichen Prozessen substituierbar oder ist sie eine symbolische Form sui generis? Ist Interaktion von Angehörigen verschiedener Religionen durch pädagogische oder durch ökonomische Veränderungen steuerbar? Ist das Spezifische der Religion durch anderes zu ersetzen oder nicht? Wie lässt sich die Interaktion von Religionen und Gesellschaft beobachten? - Fragen wie diese bilden den Hintergrund des vorliegenden Sammelbandes. Seine Beiträge entstammen zwei miteinander verbundenen Kontexten, zum einen einer Ringvorlesung an der Universität Bonn im Sommersemester 2005 unter dem Titel „Krieg der Zeichen? - Zur Brisanz religiöser Interaktion“, und zum anderen einem am Ende desselben Semesters veranstalteten, internationalen Symposium unter dem Titel „Interaktion von Judentum, Christentum und Islam: Miteinander, gegeneinander, zueinander?“. Beide Unternehmungen dienten und dienen dabei dem Ziel, die Verquickung von Religion, Politik und Kultur in der modernen Gesellschaft auszuleuchten und erste Antworten auf die neuerdings wieder relevant gewordenen Fragen zu geben.

Achat du livre

Krieg der Zeichen?, Michael Meyer-Sach

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer