Bookbot

Bedeutung der IAS/IFRS für die Bilanzpolitik deutscher Unternehmen

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die IAS/IFRS sind mittlerweile fest in der Rechnungslegungspraxis verankert. Die Auswirkungen auf die Bilanzpolitik sind gravierend. Durch das geschickte Ausnutzen von Wahlrechten und Ermessensspielräumen lässt sich die eigene Vermögens-, Finanz- und Ertragslage positiv beeinflussen - und auch deren Darstellung. Mit Blick auf die praktische Anwendung der IAS/IFRS wird daher in dem vorliegenden Buch die Bedeutung dieser Normen für die Bilanzpolitik deutscher Unternehmen wissenschaftlich fundiert dargestellt und diskutiert. In einem einführenden Teil werden zunächst - ausgehend von den Entwicklungen der internationalen Rechnungslegung in Deutschland und Europa - die Grundlagen der IAS/IFRS-Rechnungslegung aus bilanzpolitischer Perspektive erörtert. Den Schwerpunkt des Buches bilden dann die bei einer Bilanzierung nach IAS/IFRS existierenden Möglichkeiten zur zielkonformen Beeinflussung der unternehmensspezifischen Vermögens-, Finanz- und Ertragslage. In diesem Kontext werden nicht nur die im Rahmen der materiellen und formellen Bilanzpolitik nutzbaren Wahlrechte und Ermessensspielräume aufgezeigt, sondern auch zentrale Maßnahmen für eine bilanzpolitisch motivierte Sachverhaltsgestaltung diskutiert.

Achat du livre

Bedeutung der IAS/IFRS für die Bilanzpolitik deutscher Unternehmen, Kai Nobach

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer