Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Betrug in der Sachversicherung

En savoir plus sur le livre

Der Großteil der von Versicherern bearbeiteten Schadenfälle verläuft reibungslos, jedoch ist die Anzahl betrügerischer Versicherungsnehmer signifikant. In anonymen Interviews gaben über ein Viertel der Befragten an, in mindestens einem Fall falsche Angaben gegenüber ihrem Versicherer gemacht zu haben. Die Bekämpfung von Betrug gewinnt bei vielen Sachversicherern zunehmend an Bedeutung. Die häufigsten Formen des Versicherungsbetrugs sind fingierte Schäden wie der Vortäuschung eines Einbruchdiebstahls, vorsätzlich herbeigeführte Versicherungsfälle wie Eigenbrandstiftung, Schäden, die an die Versicherungsbedingungen angepasst werden, sowie überhöhte Schadensmeldungen, bei denen nicht existierende oder nicht beschädigte Gegenstände geltend gemacht werden. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke in den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Zu Beginn jedes Abschnitts finden sich weiterführende Literaturhinweise, und zahlreiche obergerichtliche Urteile werden kurz zusammengefasst. Dies ermöglicht eine rechtliche Erstprüfung ohne zusätzliche Publikationen. Der Verfasser ist seit vielen Jahren im Bereich der Sachversicherung tätig und hat sich auf die Bekämpfung von Versicherungsbetrug spezialisiert.

Édition

Achat du livre

Betrug in der Sachversicherung, Dirk-Carsten Günther

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer