Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der deutsche Fingerabdruck

Paramètres

  • 176pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 2007 traten die neuen EU-Mitgliedstaaten dem Schengen-Verbund bei, was Reisen ohne Kontrollen von Lissabon nach Warschau ermöglichte. Diese „grenzenlose“ Freizügigkeit ist das Ergebnis einer 20-jährigen Europäisierung der Grenzpolitik. Um den Kontrollabbau innerhalb der EU auszugleichen, wurde die Sicherung der Außengrenzen verstärkt, und 2005 wurde eine EU-Grenzschutzagentur gegründet, beide Initiativen initiiert von Deutschland. Die Autorin untersucht die Interessen der deutschen Bundesregierung im Prozess der Europäisierung der Grenzpolitik und beleuchtet die Frage der Souveränität, die in verschiedenen Phasen sowohl abgegeben als auch in neuer Form zurückgewonnen wurde. Diese empirisch geleitete Untersuchung ist politikwissenschaftlich innovativ, da sie erstmals die Beweggründe Deutschlands in der Europäisierung der Grenzpolitik analysiert. Unveröffentlichte Regierungsdokumente und Interviews mit Schlüsselpersonen wie Wolfgang Schäuble bieten neue Einblicke in die Hintergründe der europäischen Grenzsicherung. Zudem fließen Erfahrungen der Autorin aus Hospitationen beim Bundesgrenzschutz und der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU in Brüssel ein. Diese empirische Vielfalt macht die Arbeit sowohl für Wissenschaftler als auch für Laien interessant.

Achat du livre

Der deutsche Fingerabdruck, Mechthild Baumann

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer