Bookbot

Der kreative Zufall

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Welt, in der wir leben, ist nicht vorbestimmt, sondern zufällig. Wie aber kann aus Zufall und Chaos Ordnung entstehen? Was wissen dazu Wissenschaft und Philosophie? Klaus Mainzer führt in diesem Buch fachübergreifend Einsichten aus Mathematik, Physik und Informatik mit Evolutionstheorie, Gehirnforschung, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften zusammen. Er zeigt, wie wir lernen können, mit dem Zufall zu leben - in Natur und Gesellschaft. Welche Rolle spielen Zufall und Risiko, Krisen und neue Chancen in Natur und Gesellschaft? Die Vorstellung einer deterministischen Welt mit eindeutig vorherbestimmter Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist eine Fiktion. Zufall erweist sich als das zentrale Thema der modernen Natur- und Sozialwissenschaften. Viele zufällige Einzelereignisse können zusammen nichtzufällige Eigenschaften haben. So entstehen neue Ordnungen in einem Meer von Zufallsfluktuationen. Das Universum ist dafür selbst ein Beispiel: Im kosmischen Strom der Entropie bilden sich Generationen von Sternen und galaktischen Strukturen. Aber auch Leben entstand am Rand des Zufalls. Die Evolution zeigt, wie zufällige Veränderungen von DNS-Information und Umweltbedingungen über Eigenschaften von Organismen entscheiden. Klaus Mainzer schildert die Rolle des Zufalls in allen nur denkbaren Zusammenhängen: in der Mathematik und Wahrscheinlichkeitstheorie, beim Roulette und an der Börse, der Thermodynamik und der Quantenphysik, bei Computern und in der Informationstheorie, der Hirnforschung und in Wirtschaft und Gesellschaft. Das Buch zeigt, daß wir fundamental dem Zufall ausgesetzt sind. Wir leben nicht in einer Welt, in der alles von selber gut wird. Nichts wird gut, wenn wir nicht aufpassen und sensibel für Veränderungen werden.

Achat du livre

Der kreative Zufall, Klaus Mainzer

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer