Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kommunalpolitik in Deutschland

Paramètres

  • 408pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Neubearbeitung des Lehrbuchs wurde durch kontinuierlichen Einsatz und vielfältige Hilfen zügig realisiert. Besonders danken wir Elisabeth Wiese und Sibylle Künnert sowie Annegret Kunde und Maela Kulick. Oldenburg, März 2007, Hiltrud und Karl-Heinz Naßmacher. Die Inhaltsübersicht umfasst mehrere zentrale Themen der Kommunalpolitik. Zunächst wird die Politik vor Ort behandelt, wobei der Gegenstand, der wissenschaftliche Problemzugriff, die Rolle der Gemeinden im politischen System und das Verhältnis von Kommunal- zu Parteipolitik thematisiert werden. Traditionen der Selbstverwaltung werden ebenfalls beleuchtet, angefangen bei der städtischen Selbstverwaltung im Agrarstaat bis hin zu deren Rekonstruktionen im Modernisierungsprozess. Ein weiterer Abschnitt widmet sich den Spannungsfeldern kommunaler Politik, wie dem Konflikt zwischen örtlicher Gemeinschaft und gleichwertigen Lebensverhältnissen sowie der Balance zwischen Aufgaben- und Finanzverbund und kommunaler Autonomie. Die Aufgaben der Gemeinden stehen im Fokus, insbesondere die Bereitstellung bürgernaher Dienstleistungen und die kleinräumige Steuerung der Stadtentwicklung. Hier werden wichtige Aufgaben anhand von Beispielen erläutert, die Bürgerversorgung mit öffentlichen Dienstleistungen dargestellt und die Steuerungsmöglichkeiten der Gemeinden sowie deren Entwicklung im Wandel diskutiert.

Achat du livre

Kommunalpolitik in Deutschland, Hiltrud Naßmacher

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer