Bookbot

Investmentphilosophien und -stile im Portfoliomanagement

En savoir plus sur le livre

Nachdem 2002 die Börsen weltweit zusammen brachen, gewinnen Kapitalanleger heute langsam ihr Vertrauen in den Kapitalmarkt zurück. Der Bundesverband für Investment und Asset Management verzeichnete im 1. Quartal 2006 4500 Fonds mit einem Volumen von über 634.000 Mio. Euro insgesamt. Nach Rendite-/ Risikogesichtpräferenzen, Bedürfnissen und Zielen des Anlegers werden Asset Allocation Entscheidungen getroffen und danach der oder die Fonds ausgewählt. Doch nur die Wenigsten wissen, was sich wirklich hinter dem gewählten Fonds verbirgt. Fondsgesellschaften müssen aufgrund der stetig wachsenden Konkurrenz in ihrem Tun immer transparenter werden, um sich im Wettbewerb zu behaupten. In diesem Zusammenhang grenzen sich mittlerweile auch in Deutschland Fondsgesellschaften durch klar definierte Investmentphilosophien und -stile voneinander ab. Die Analyse der verschiedenen Investmentphilosophien und -stile in der Fondslandschaft und somit im Portfoliomanagement hat sich dieses Buch zum Ziel gesetzt. Daneben werden ausgewählte Investmentfonds aus der Praxis unter die Lupe genommen. Ein Buch für Anleger, Berater, Wirtschaftswissenschaftler in Studium und Praxis sowie alle am Thema Interessierten.

Achat du livre

Investmentphilosophien und -stile im Portfoliomanagement, Sabina Pevny

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer