Bookbot

Versammlungsrecht

En savoir plus sur le livre

Das vorliegende Studienbuch verknüpft die Vorteile eines Kommentars mit denen eines Lehrbuchs. Durch die themenbezogene und zugleich an der Gliederung des Versammlungsgesetzes orientierte Systematik ist es sowohl zur methodischen Erarbeitung der Rechtsmaterie als auch als Nachschlagewerk geeignet. Inhaltlich geht es zunächst um die versammlungsrechtlichen Grundlagen. Darauf aufbauend wird der exekutive Handlungsrahmen im Vorfeld, während der Hauptphase und nach Ende von Versammlungen bearbeitet. Einigen besonderen Problemkonstellationen im Versammlungsgeschehen, wie zum Beispiel Masseningewahrsamnahmen, Sitzblockaden und rechtsextremistischen Aufmärschen, wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Auf die Auswirkungen der Föderalismusreform I mit der Übertragung der spezifischen Gesetzgebungskompetenz auf die Länder und die inzwischen vorliegenden Landesregelungen in Bayern, Brandenburg, Niedersachen, Sachsen und Sachsen-Anhalt wird besonders eingegangen. Das Buch bietet damit den Studierenden an Universitäten und Fachhochschulen ebenso eine umfassende Hilfestellung an wie den Praktikern der Polizei-, Versammlungs- und Justizbehörden.

Achat du livre

Versammlungsrecht, Hartmut Brenneisen

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer