Bookbot

Schulden und leere Taschen, was nun?

En savoir plus sur le livre

Schätzungsweise sind drei bis vier Millionen Haushalte überschuldet. Ein Thema, das nicht mehr nur gesellschaftsschwache Schichten treffen kann. Arbeitgeberinsolvenz und daraus resultierende Arbeitslosigkeit, Mietausfälle bei Vermietern und andere, nicht planbare Situationen können jeden in eine solche Lage bringen. Mit diesem Ratgeber geben die Autoren Lutz Nagler und Johann Tillich Rat, wie bei Geldknappheit das Schlimmste vermieden werden kann. Ohne Juristendeutsch erklären die Verfasser wie bei einer Verschuldung vorzugehen ist, um die Zahlungsunfähigkeit abzuwenden, welche Möglichkeiten es zur außergerichtlichen Einigung gibt und wie vorbeugend gehandelt werden kann. Musterbriefe, Berechnungstabellen und der Hinweis auf die Rechte und Pflichten in einer solchen Situation geben - ohne das übliche Fachchinesisch - eine Hilfe im Umgang mit Zahlungsengpässen. Das abschließende Glossar erklärt in diesem Zusammenhang unumgängliche und immer wieder auftretende Fachbegriffe - damit der Leser weiß, wovon andere sprechen.

Achat du livre

Schulden und leere Taschen, was nun?, Lutz Nagler

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer