Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Friedenau - Künstlerort und Wohnidyll

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklung des Berliner Stadtteils Friedenau zeigt exemplarisch den Wandel von einer ländlichen Vision zu einem attraktiven innerstädtischen Wohnort im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Seit der Gründung Friedenaus im Jahr 1871 sind 135 Jahre vergangen. Johann Anton Wilhelm von Carstenn, der Gründer, wollte eine grüne Oase für gestresste Großstädter schaffen, was besonders junge Familien anzieht. Der Charme des Stadtteils wird durch historische Landhausvillen in ruhigen Seitenstraßen und prächtige Gründerzeitfassaden geprägt. Viele Künstler und Denker wie Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Ernst Ludwig Kirchner, Rosa Luxemburg, Theodor Heuss, Günter Grass und Max Frisch wählten Friedenau als Wohn- und Arbeitsort. Gudrun Blankenburg, geborene Berlinerin und begeisterte Friedenauerin, dokumentiert mit über 200 Fotos die Einzigartigkeit des Kiezes. Als Spurensucherin entdeckt sie verborgene Schätze und bietet den Lesern sowohl ein Nachschlagewerk als auch einen Leitfaden, um selbst auf Entdeckungstour durch die Geschichte Friedenaus zu gehen.

Édition

Achat du livre

Friedenau - Künstlerort und Wohnidyll, Gudrun Blankenburg

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer