Bookbot

Historische Darstellung der Völkerschlacht bei Leipzig

En savoir plus sur le livre

Die Völkerschlacht bei Leipzig im Jahre 1813 -Eine der größten Schlachten der Weltgeschichte- Nach den Niederlagen der französischen Truppen im August und September hatte Napoleon seine Armee von Dresden zurückgezogen und diese bei Leipzig wieder vereinigt. Hier wollte der französische Kaiser die entscheidende Schlacht gegen die ihm folgenden verbündeten Armeen von Rußland, Österreich, Schweden und Preußen für sich gewinnen. Über 500.000 Soldaten standen sich in der bis dahin größten Schlacht der Weltgeschichte in Leipzig gegenüber. Das Reitergefecht bei Liebertwolkwitz am 14. Oktober 1813 leitete die großen Kämpfe der nächsten Tage ein. Am 19. Oktober hatten die Verbündeten Armeen Napoleons Truppen mit äußerstem Willen nieder gerungen. Über 100.000 Soldaten hatten ihr Leben auf den blutigen Schlachtfeldern um Leipzig verloren. Eindrucksvoll führt Autor Friedrich Richter den Leser auf die Schlachtfelder um Leipzig und lässt das erbittert geführte Kampfgeschehen der riesigen Schlacht nochmals vor dessen Augen lebendig erscheinen.

Achat du livre

Historische Darstellung der Völkerschlacht bei Leipzig, Friedrich Richter

  • Neuf sous emballage
Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer