Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

In primum librum "Artis rhetoricorum Aristotelis" commentaria, editio princeps

Paramètres

  • 340pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende editio princeps bringt als ersten Band einer Reihe kroatischer Barockrhetoriken einen Text von besonderer Relevanz zum Abdruck. Der auf 1600 zu datierende Aristoteles-Kommentar des Nikola Gucetic antizipiert (so in der Betonung des acumen, des ingenium und der passiones) zentrale Anliegen der barocken Rhetorik und Poetik und bereitet so in Gestalt rhetorischer Lehre der Kultur des anhebenden Barock sehr früh, früher als gedacht, den Weg. An ihn schließt die zweite ebenfalls in der Reihe als editio princeps vorbereitete Rhetorik des Ivan Lukarevic, Eloquentia, sive de inventione et dispositione rhetorica, an, die dann als erste ragusanische Schulrhetorik endlich die Frage nach der Bildung der ragusanischen Barockautoren beantworten wird. Der Text des ragusanischen Patriziers Nikola Gucetic, der zentralen Gestalt des Geisteslebens Dalmatiens im Ausgang der Renaissance, spiegelt als singuläres Dokument noch die Einheit des europäischen wissenschaftlichen Diskurses und markiert zugleich den Beginn der kroatischen Rhetorik. Die Edition belegt dabei auf eindrucksvolle Weise, wie eine der sieben freien Künste am Beginn der Neuzeit die Bedeutung der öffentlichen Rede in der Polis und der Kultur insgesamt wiederherstellt.

Achat du livre

In primum librum "Artis rhetoricorum Aristotelis" commentaria, editio princeps, Niccolò Vito di Gozzi

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer