Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

VW Auto 5000: ein neues Produktionskonzept

Paramètres

  • 222pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Debatte über Outsourcing und die Verlagerung von Arbeitsplätzen in Niedriglohnländer ist in vollem Gange. Viele sehen die Abwanderung der Industrie als unausweichlich an, insbesondere mit der fortschreitenden Globalisierung. Das Projekt Auto 5000 bei VW verfolgt zwei Ziele: konventionelle Einsparungen und eine proaktive Antwort auf die Standortkonkurrenz. Es zielt darauf ab, die Zukunft der deutschen Automobilindustrie durch innovative Unternehmenspolitik zu sichern. Dazu gehören eine problemorientierte Arbeitsmarktpolitik, der Aufbau von Belegschaften mit Arbeitslosen, die Neugestaltung der Arbeitsorganisation hin zu selbstorganisierter Teamarbeit und eine dezentrale Betriebsorganisation mit flachen Hierarchien. Zudem werden neue Formen der Weiterbildung gefördert, die eng mit Arbeits- und Prozessveränderungen verknüpft sind. Veränderungen in den Entlohnungsformen zielen auf egalitäre und eigenverantwortungsfördernde Systeme ab. Der von den Tarifparteien der Volkswagen AG unterstützte Modellversuch wurde 2002 in Wolfsburg gestartet und war von Hoffnungen, Skepsis und widersprüchlichen Erwartungen geprägt. Das Soziologische Forschungsinstitut (SOFI) in Göttingen hat seitdem die Umsetzung und die Auswirkungen der Innovationsansprüche untersucht.

Achat du livre

VW Auto 5000: ein neues Produktionskonzept, Michael Schumann

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer