Bookbot

Rundfunkrecht in Indien und Deutschland

En savoir plus sur le livre

Das Buch befasst sich mit einem Vergleich des indischen und des deutschen Rundfunkrechts als einem aufgrund der Globalisierung besonders geforderten Rechtsgebiet mit starkem verfassungsrechtlichen Bezug. Es beleuchtet dabei insbesondere die rechtshistorischen Hintergründe und die aus der Geschichte, den gesellschaftlichen Verhältnissen und den soziokulturellen Besonderheiten resultierenden und sich in den Rechtsgrundlagen widerspiegelnden unterschiedlichen Anforderungen an einen Rundfunk, der in einer Demokratie unabdingbar der freien Meinungsbildung verpflichtet ist. Gerade die Unterschiedlichkeit der beiden in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts entstandenen Demokratien bietet ein hohes Maß an Auseinandersetzungspotenzial, welches mit dem Ziel untersucht wird, die neuralgischen Punkte und die Vorteile des jeweiligen Rundfunksystems herauszuarbeiten.

Achat du livre

Rundfunkrecht in Indien und Deutschland, Friedrich Kuhn

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer