Bookbot

Lieferantenmanagement in Schwellenländern

En savoir plus sur le livre

Schwellenländer haben im globalen Wettbewerb in den letzten zwei Jahrzehnten entscheidend an Bedeutung gewonnen. Dies trifft besonders auf die Automobilindustrie zu. Die steigende Produktion in Schwellenländern macht ein Lieferantenmanagement in diesen Ländern zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Nur wer die Besonderheiten der dynamischen und komplexen Märkte kennt und die Ausgestaltung seines Lieferantenmanagements auf diese anpasst, wird langfristig signifikante Wettbewerbsvorteile gegenüber seinen Wettbewerbern erzielen können. Das Buch zeigt mit einem hohen Strukturierungsgrad zahlreiche Einflüsse aus der generellen makroökonomischen Umwelt und der spezifischen Automobilindustrie auf und stellt deren Einflüsse auf das Lieferantenmanagement dar. Darüber werden die unterschiedlichen Ansätze des Lieferantenmanagements von japanischen, westeuropäischen und US-amerikanischen Automobilherstellern in Brasilien und Mexiko herausgearbeitet und sowohl konzern- als auch länderübergreifend verglichen. Die Ergebnisse resultieren aus persönlichen Interviews mit mehr als 100 Topmanagern der Automobilindustrien in Brasilien, Mexiko und Deutschland. Somit gelingt es der Arbeit, Wissenschaft und Praxis eindrucksvoll zu verbinden und dadurch wichtige Ergebnisse im Bereich des Lieferantenmanagements in Schwellenländern zu liefern.

Achat du livre

Lieferantenmanagement in Schwellenländern, Alexander Becker

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer