Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bauten für die Energie

Auteurs

Paramètres

  • 83pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Max Dudlers Bauten zeichnen sich aus durch eine sehr eigenwillige Architektursprache, die sich in die Traditionen der rationalistischen Architektur, der Berliner Moderne wie der Renaissance einschreibt. Seine Fähigkeit, stadträumliche Qualitäten herauszuarbeiten und dabei auf wohltuend unaufgeregte Weise spannungsvolle Dialoge zum bestehenden städtischen Umfeld aufzubauen, wird in der vorliegenden Publikation anhand seiner für die ehemalige BEWAG (Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG), heute Vattenfall Europe Berlin, geplanten Gebäude exemplarisch vorgeführt. Vorgestellt werden in Text und Bild das Umspannwerk am Lützowplatz, Berlin (1989), das BEWAG-Haus am Gendarmenmarkt in Berlin (1997), das Wohn- und Geschäftsgebäude in der Zimmerstrasse, Berlin-Mitte (2000), das Vattenfall-Verwaltungsgebäude in Cottbus (2002) sowie der Umbau des Abspannwerks Wilhelmsruh, Berlin (2004).

Achat du livre

Bauten für die Energie, Max Dudler

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer