Bookbot

Planerische Steuerung des Einzelhandels aus kommunaler und regionaler Sicht

En savoir plus sur le livre

Der Einzelhandel ist von einem tief greifenden Strukturwandel gekennzeichnet. An die Planung der Ansiedlung oder Steuerung von großflächigen Einzelhandelsbetrieben werden seit dem Inkrafttreten des Europarechtsanpassungsgesetzes Bau 2004 neue Anforderungen gestellt. Für die regionale und kommunale Steuerung des Einzelhandels werden das Planungsrecht und damit die Regulierungsinstrumente aus dem Baurecht, der Raumordnung und Landesplanung wesentlich geändert. Im Vordergrund der Arbeit steht der Begriff des großflächigen Einzelhandels des § 11 Abs. 3 BauNVO, der auch auf seine baurechtliche Zulässigkeit hin untersucht wird. Zudem wird die aktuelle landesplanerische Situation von Nordrhein-Westfalen behandelt. Ein besonderes Augenmerk gilt den Rechtsschutzmöglichkeiten der Nachbargemeinden und den Instrumenten der Ansiedlungssteuerung durch bauplanerische oder auch vertragliche Festsetzungen.

Achat du livre

Planerische Steuerung des Einzelhandels aus kommunaler und regionaler Sicht, Tomke Frauke Weers-Hermanns

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer