Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gesetze der Angst

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Angst ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens, der unsere Aufmerksamkeit für potenzielle Gefahren schärft. Daher ist es wichtig, Ängste ernst zu nehmen. Doch wie sollte der Rechtsstaat auf Ängste der Bevölkerung, etwa vor Terrorismus oder Gentechnik, reagieren? Diese Frage behandelt der amerikanische Rechtsphilosoph Cass R. Sunstein in seiner Seeley Lecture, die die Grundlage für dieses Buch bildet. Im Fokus steht das Vorsorgeprinzip, das an politischem Einfluss gewinnt und Regierungen legitimiert, gegen potenzielle Gefahren vorzugehen, auch wenn diese nicht immer real sind. Sunstein zeigt anhand aktueller Beispiele, dass dieses Prinzip unhaltbar ist, da es auf der Illusion einer risikofreien Gesellschaft beruht, und gefährlich, weil es Gesetze fördert, die die Freiheitsrechte der Bürger einschränken. Politische Kalküle können bestimmte Ängste, wie die vor Terrorismus, verstärken, während andere, wie die vor Umweltzerstörung, vernachlässigt werden. Sunstein plädiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit Worst-Case-Szenarien und entwirft ein Modell zur realistischen Risikobewertung. Er zeigt, wie freie Gesellschaften mit realen und gefühlten Bedrohungen umgehen können, ohne die Grundrechte der Bürger zu opfern.

Achat du livre

Gesetze der Angst, Cass R. Sunstein

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.