Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Selbstbestimmung am Ende des Lebens

Paramètres

  • 203pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Sammelband gibt die Vorträge der Tagung Komm, süßer Tod? der Humanistischen Akademie Bayern vom Februar 2006 wieder. Aus interdisziplinärer Perspektive nähert sich das Buch der Frage nach einem selbstbestimmten Lebensende. Dabei werden nicht nur die (vor allem medizinischen und rechtlichen) Aspekte behandelt, die in der konkreten Situation, wenn eine Entscheidung ansteht, von Bedeutung sind, und das komplexe Thema wird auch nicht auf die Frage (Aktive) Sterbehilfe – ja oder nein? zugespitzt. Vielmehr lotet der Band grundsätzliche philosophische Fragen aus, berücksichtigt sozioökonomische Aspekte und stellt interkulturelle Vergleiche an. Ein eigener Aufsatz reflektiert die Möglichkeiten von Euthanasie (griech. „leichter Tod“) nach der Vernichtung von als lebensunwert deklarierten Menschen im Nationalsozialismus.

Achat du livre

Selbstbestimmung am Ende des Lebens, Michael C. Bauer

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer