
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der einzelne Mensch ist Teil der großen Menschheitsfamilie, die sich über etwa 2 Millionen Jahre Evolution erstreckt. Jeder Mensch ist mit anderen vernetzt und kann sein Leben nur auf dem aufbauen, was die Menschheit zuvor erlebt und bewahrt hat. Die Evolution hat uns Fähigkeiten verliehen, die für das Zusammenleben notwendig sind, darunter die Fähigkeit zu denken, das Gewissen und den freien Willen. Freier Wille bedeutet, dass der Einzelne in seinen Entscheidungen nicht äußeren oder inneren Zwängen ausgeliefert ist, sondern das als richtig Erkannte auch umsetzen kann. Zudem entstand das Bewusstsein von der gleichen Würde aller Menschen, was zur Festschreibung der Menschenrechte führte. Der menschliche Verstand ist jedoch begrenzt und kann die Frage nach Gott nicht eindeutig beantworten; hier spielt das Gewissen eine entscheidende Rolle. Die Entscheidung für oder gegen Gott ist eine Willensentscheidung. In der modernen Massengesellschaft fällt es dem Einzelnen schwer, sich in den neuen Beziehungen zurechtzufinden, obwohl der Drang, seinem Leben einen Sinn zu geben, besteht. Diese Biographie versucht, das Bemühen um Sinn darzustellen. Es wird deutlich, dass Erleben und Tun eine große Rolle spielen. Beispielsweise findet die Frage nach dem Sinn des Leidens eine Antwort in den Erfahrungen eines Menschen, der durch sein Leiden eine tiefere Menschlichkeit erreicht. Der Einsatz als Unfallchirurg verdeutlicht die Bedeutung des Tuns f
Achat du livre
Menschsein - ein geistiges Abenteuer, Fritz Povacz
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .