Bookbot

Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklung der deutschen Nation im 19. Jahrhundert kann exemplarisch an einer Gestalt der politischen Ikonographie nachvollzogen werden: Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser. Wurde dessen Bild zunächst von den legendenhaften Versen Friedrich Rückerts geprägt sowie mit freiheitlichen und demokratischen Zielen in Verbindung gebracht, bezogen sich parallel zur politischen Entwicklung in Deutschland zunehmend auch Gruppen nationaler Gesinnung auf ihn, bis er schließlich nach der Reichsgründung von 1871 ganz von offizieller Seite vereinnahmt wurde. In einer breit angelegten Untersuchung, die erstmalig ergänzend zu den Beispielen aus den Bereichen der bildenden Künste auch die Gebiete der Historiographie, Literatur sowie des Fest- und Vereinswesens heranzieht, zeichnet die Autorin das Bild vom Kaiser im Kyffhäuser nach. Ein umfangreicher, sachlogisch gegliederter Katalog fasst die bildlichen Belege übersichtlich zusammen. Mit diesem Buch liegt nicht nur ein Kompendium zu einem bedeutenden nationalen Mythos, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Mittelalterrezeption im 19. Jahrhundert vor.

Achat du livre

Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser, Camilla G. Kaul

Langue
Année de publication
2007,
État du livre
Très bon
Prix
115,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer