Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Napoleon

Paramètres

  • 586pages
  • 21 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Band erscheint begleitend zur Ausstellung im Preußen-Museum NRW, die vom 11. Februar bis zum 1. Juli 2007 in Wesel und Minden gezeigt wird. Er fasst den aktuellen Forschungsstand zur „Franzosenzeit“ im heutigen Nordrhein-Westfalen zusammen und bietet ein umfassendes Panorama der Verhältnisse während Napoleons Regierungszeit in den linksrheinischen Gebieten des französischen Kaiserreichs sowie den rechtsrheinischen Regionen des Großherzogtums Berg und des Königreichs Westfalen. Für viele Zeitgenossen galt Napoleon als Gestalter des Fortschritts in Gesellschaft und Politik. Er lenkte die Französische Revolution in geordnete Bahnen, trat als Gesetzgeber und Integrationsfigur hervor und präsentierte sich seit seiner Kaiserkrönung 1804 als Imperator und Bürgermonarch. Die linke Rheinseite wurde 1801 Teil des französischen Staates, während auch die rechtsrheinischen Satellitenstaaten Neuerungen unter napoleonischen Vorzeichen einführten. Diese führten zu grundlegenden Modernisierungsprozessen in verfassungsstaatlicher und gesellschaftlich-politischer Hinsicht, insbesondere im Rechtswesen, der Judenemanzipation, der Kommunalverfassung und den wirtschaftlichen Strukturen. Gleichzeitig war die Besatzungspolitik geprägt von hohen Militärkosten, Schutzzöllen und dem wirtschaftlichen Niedergang der rechtsrheinischen Gebiete.

Achat du livre

Napoleon, Veit Veltzke

Langue
Année de publication
2007,
État du livre
Très bon
Prix
7,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer