Bookbot

Fremdverstehen und interkulturelle Kompetenz

En savoir plus sur le livre

In zwölf Beiträgen werden grundlegende Probleme der Didaktik des Fremdverstehens behandelt. Lothar Bredella, Arnd Witte und Mark Bechtel diskutieren den Begriff des Fremdverstehens und das Konzept der Perspektiven. Herbert Christ zeigt den Aufbau des Fremdverstehens im fremdsprachlichen Lernprozess. Daniela Caspari und Andrea Schinschke sowie Tilman T. Klinge untersuchen die Einbindung des interkulturellen Lernens in Curricula. Franz-Joseph Meißner und Marcus Bär analysieren ein Spanischlehrwerk und fragen nach seinem Beitrag zur Entwicklung interkultureller Kompetenz. Carola Surkamp und Britta Freitag stellen dar, wie das Fremdverstehen mit literarischen Texten entwickelt werden kann. Anne Ingrid Kollenrott erörtert Möglichkeiten interkulturellen Lernens im bilingualen Geschichtsunterricht. Bärbel Diehr und Christian Minuth behandeln schließlich den Beitrag des Fremdverstehens zur Friedenserziehung.

Achat du livre

Fremdverstehen und interkulturelle Kompetenz, Lothar Bredella

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer